Heute ist der längste Tag des Jahres, die größte Kraft der Sonne und des Lichts!
Das Feuer steht als Symbol für diese Kraft und so werden an vielen Orten der Welt große Sonnwendfeuer entfacht. Auch hier in der Keiki-Farm haben wir heute eine kleine Sonnwendfeier gemacht.
Die Wanderung einer Kindergruppe (Kindergarten, Schule) endete bei uns in der Keiki-Farm.
Das freute mich sehr und so plante ich ein paar Tage zuvor bereits ein kleines Sonnwend-Ritual für die Kinder.
Ich bereitete alles vor!
Auf dem Bild siehst du unseren Ritualplatz. Hier habe ich mit kleinen Stöcken und bunten Bändern eine Spirale gemacht. In der Mitte steht die Feuerschale und der Eingang wurde von unserem Adler bewacht!
Alles ist vorbereitet, das Feuer wurde entfacht und die Kinder können nun kommen! Die Sonne zeigt sich von ihrer besten Seite und ich freue mich schon auf unser kleines Sonnwend-Ritual!
Willkommen im KrAis!
Jedes Kind durfte sich ein getrocknetes Salbeiblatt nehmen und mir in die Mitte der Spirale folgen. Das Salbeiblatt stand symbolisch für das was bald zu Ende gehen wird und wurde in der Mitte der Spirale dem Feuer übergeben. Der Weg führte uns dann wieder hinaus aus der Spirale und hin zu einem neuen Lebensabschnitt der Kinder!
In diesem Fall war es etwas Besonderes. Das letzte Kindergartenjahr wurde verabschiedet und die Drittklässler werden nach den Sommerferien ihr letztes Schuljahr in der Volksschule beginnen. Sie haben von der Schule aus immer die großartige Aufgabe sich um die „Kleinen“ (Erstklassler) zu kümmern. Ich finde es eine wunderbare Idee den Kindern ein Stück Verantwortung zu übertragen und dass sie sich vor den Ferien bei einer gemeinsamen Wanderung bereits kennenlernen dürfen!
So war der Weg aus der Spirale heraus auch ein Weg in einen neuen Lebensabschnitt, neue Herausforderungen tun sich für die Kinder auf!
Da die Kraft der Sonne, ihr strahlendes Licht, auch auf unsere eigenen sonnigen und lichten Seiten hinweist, dürfen ganz besonders auch unsere guten und schönen Seiten hervorgehoben und beleuchtet werden! Deshalb habe ich ein besonderes, kleines Geschenk für die Kinder gebastelt!
Kleine „Ich bin“-Tontöpfe, die ich mit positiven Eigenschaften beschriftet habe, durften die Kinder beim Austritt aus der Spirale mitnehmen. Sie sollen sie daran erinnern, dass in jedem von uns besondere Talente und Begabungen schlummern und darauf warten entdeckt und gelebt zu werden.
Und so habe ich in das kleine Sonnwend-Ritual auch ein Übergangsritual mit hinein verwoben!
Der Übergang vom Kindergartenkind zum Schulkind, der Übergang vom Drittklässer zum verantwortungsvollen Viertklässer, der Übergang in der Pubertät, der Übergang von der Ausbildung in die Arbeitswelt, Hochzeiten, Geburten, Lebensende,…unser Leben ist geprägt vom Wandel und verschiedener Übergangsphasen!
Rituale helfen uns dabei sich in den verschiedenen Lebensphasen zurechtzufinden und sich neu zu orientieren!
Das ist eine der schönen Aufgaben in unserer Keiki-Farm, Rituale und altes Wissen wieder aufleben zu lassen und in den Alltag zu integrieren!
Das feierliche begehen dieser Lebensabschnitte ist meiner Meinung nach sehr wichtig und gibt uns Raum sich vom Alten zu lösen und das Neue zu begrüßen!
Danke an die Kinder und die Pädagogen für ihren Besuch bei uns in der Keiki-Farm!
(c) keiki-farm (Bilder, Inhalte, Ideen und Konzepte)
Altes Wissen neu erleben ist das Motto unserer Keiki-Farm und der Titel meines ersten Blogeintrags!
Altes Wissen bedeutet für mich, aus einem harmonischen Zusammenleben mit der Natur und ihren Wesen, Kraft zu schöpfen, alte Traditionen aufleben zu lassen und in unseren modernen Alltag zu integrieren.
Da dieses Wissen immer seltener von Generation zu Generation vermittelt wird, entstand auch in meiner Familie eine „Wissenslücke“.
Doch meine innere Stimme hat den Ruf vernommen und so habe ich mich auf den Weg gemacht jenes zu suchen, zu sammeln, anzuwenden und es an dich weiterzugeben.
Meine Reise hat eben erst begonnen und ich bin erst am Ziel angekommen wenn ich eine alte und hoffentlich weise Großmutter geworden bin! Eine „Große-Mutter“ die ihr Wissen an die nachfolgenden Generationen weitergeben darf!
Jedoch ganz so lange möchte ich dich nicht warten lassen und du kannst dich schon jetzt unserer Reise anschließen und gemeinsam mit uns „Altes Wissen neu erleben“!
Viel Freude beim Durchstöbern unserer Homepage und beim Lesen unseres Gartentagebuches!
Kerstin & Wolfgang
(Blogeintrag von Kerstin)